News
Galerie Lukas Feichtner
Dunkelkammer
Fotografien, entstanden während den Vorstellungen von “Annie Ernaux – Die Scham” am Volkstheater Wien ab 26.1.2023 in der Galerie Lukas Feichtner.
Volkstheater Wien
Eine faszinierend leise Prosaerzählung auf der Bühne mit großer Wirkung.
Falter
Ab 29.10.2022 live auf der Bühne in der Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters.
Stadtmuseum St. Pölten
Es sind wunderbare Geschichten, die die junge Künstlerin Franzi Kreis im Bezirk Viehofen in St. Pölten fand. Im Grunde fanden die Geschichten sie. Das Resultat ist eine bemerkenswerte Ausstellung namens „Überhaupt kein Lärm“ mit Foto-, Film und Tonaufnahmen von Franzi Kreis, die – kontrastiert mit Archivmaterial – im Stadtmuseum St. Pölten sowie mit einer Projektion an der Fassade der einstigen Fabrik Glanzstoff stattfindet. “
Die Niederösterreicherin
Der Standard
Die Beziehung zur eigenen Mutter
Eines Tages war mein Kinderpelzmantel verschwunden. Meine Mutter holte mich an diesem Tag vom Kindergarten ab und öffnete dort alle Kästen. Sie zog mir mit zitternden Händen allerlei Jacken und Westen über, wie eine Zwiebel! Sie war äußerst besorgt. Ich erinnere mich noch gut, wie ihr Pelzmantel und ihre Haube nach Schnee und Kälte rochen und ihre dünne Nase sehr kalt war. In Izhevsk haben wir im Winter minus 30 Grad.
Ö1 Kulturjournal
Was haben Söhne über die Lebensgeschichten ihrer Väter zu erzählen? Dieser Frage geht die multimediale Fotoausstellung “Father Earth” nach, die ab morgen als Schaufensterschau am Wiener Henriettenplatz im 15. Bezirk zu sehen ist. Die Künstlerin und Fotografin Franzi Kreis hat sich nach ihrem erfolgreichen Projekt „Finding motherland“, bei dem sie im Vorjahr Töchter nach ihren Müttern befragte, jetzt den Söhnen und Vätern gewidmet.
Die Presse
Die erste Frage blieb immer gleich: „Was“, fragte Franzi Kreis, „weißt du über die Kindheit deines Vaters?“
Die Frage, das weiß sie, eröffnet weiten Raum – Raum für Gespräche über Familienverhältnisse, Lebenskonzepte, Zeitgeschichte.
ORF ZIB
Bewirtet mit Apfelstrudel, Champagner, Kaffee, Gulaschsuppe oder Buchteln hörte sie die Lebensgeschichten der Väter, erzählt von – unter anderem – einem Elektriker, einem Juristen, einem Tischlermeister und einem Amtsarzt.
Kurier
Alles über meinen Vater
Franzi Kreis sucht Männer, die über ihre Väter sprechen
(…)
Es ist unmöglich, sich nicht von seinem Blick angesprochen zu fühlen. Wie man sich auch insgesamt diesem Projekt schwer entziehen kann.
Wienerin
ERBIN DES HARLEKINS
SCHUSSSICHER. Wenn Fotografin Franzi Kreis shootet, darf ihre Lieblingszutat nicht fehlen: Kontrolle aufgeben!
ORF ZIB
Eine Muttertagsausstellung in Zeiten geschlossener Museen und Galerien? Auch das ist möglich.
Wiener
Weil es deutlich vor Augen führt, woran es gerade fehlt: an der schöpferischen Gewalt darstellender Kunst als Katalysator einer Gesellschaft.
Ö1 Magazin
Von der ersten Minute an: Wenn ich Ö1 einschalte, ist alles gut.
Ö1 zu hören, gibt mir ein Gefühl wie damals im Wohnwagen meiner Eltern. So ein Gefühl von Zuhause und doch scheint gleichzeitig die ganze Welt greifbar.
Die Kunst der Stunde
„Die Kamera hat mich von Anfang an zu Orten geführt, an die ich ohne Kamera nie gekommen wäre.“
ORF
45 Töchter und ihre Mütter in „Finding Motherland“
„Die Idee ist aus einem ganz persönlichen Vorhaben heraus entstanden: Ich habe meine Mutter über meine Großmutter befragt und meine Großmutter über meine Urgroßmutter. Das führte zu Gesprächen mit anderen Frauen“, erzählte die Künstlerin.
Ö1 Leporello
Betrachtungen mit Weitblick
Das Foto-Buch “Limelight” führt weit über die heimischen Landesgrenzen hinaus und versammelt intime, skurrile oder auch berührende Portraits und Geschichten etwa von Isabelle Huppert, Bob Wilson, Amanda Palmer oder Thomas Gansch.
Tanzschrift
Franzi Kreis ist eine vielbeschäftigte Theaterfotografin, doch ihr erstes Fotobuch zeigt ihre Liebe zum Zirkus. Die Fotografin rückt mit ihren Bildern Bühnen- und Straßenkünstler*innen nahe an die Zuschauerinnen heran, das ist aufregend und mitunter auch irritierend, fast beängstigend.
Welt der Frauen
Wo liegt Mutterland?
“Ich glaube, ich mache sehr oft etwas so wie die Mama.”
Was wissen Töchter über das Leben ihrer Mütter? Was bleibt in Erinnerung und was prägt die Beziehung? Fotografin Franzi Kreis versucht, das “Mutterland” ganz unterschiedlicher Frauen zu ergründen.
W24
Eigentlich war ihre Ausstellung für leerstehende Lokale konzipiert. Wegen der Corona-Maßnahmen hat die in Wien lebende Künstlerin Franzi Kreis umdisponiert. Ihre Werke hängen jetzt in verschiedenen Auslagen. Angefangen von Kultur-Cafes, über Geschäfte bis hin zu Marktstandeln in Floridsdorf.
ORF ZIB
Moskaus Peripherie
Kultur außerhalb des Stadtzentrums – die steht ganz im Zentrum einer Ausstellungsreihe des Österreichischen Kulturforums in Moskau.
Vom sowjetischen Autowerk ZIL sind kaum mehr Spuren übrig. Geblieben ist nur das einstiger Arbeiterkulturhaus. Auch die Künstlerin Franzi Kreis zeigt ihren persönlichen Blick auf Moskau.
Ö1 Leporello
Generationenfragen erfüllen ab morgen eine ehemalige Putzerei im 20. Wiener Gemeindebezirk mit neuem Leben: Die Fotografin Franzi Kreis hat Frauen über ihre Mütter interviewt. Im Anschluss an die Gespräche entstanden Portraitfotos der Töchter, bei denen die Fotografin besonderes Augenmerk auf deren Körpersprache legte. Die Fotos und Interviewausschnitte werden in einer Wanderausstellung mit dem Titel “Finding Motherland” in leerstehenden Geschäftslokalen präsentiert.
–
Wiener Festwochen
Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen: Das Rote Wien 1919 – 2019 – 2119 / Videoinstallation im Wiener Rathaus, Mobile Akademie Berlin